Liebes Publikum,
die Webpräsenz von Thealozzi bietet Euch seit vielen Jahren Informationen rund um das Kultur- und Theaterhaus und den Betrieb an. Die Informationen erstrecken sich über das Programm des aktuellen Monats, Workshops, Kurse, Hausprojekte, wie z.B. interkulturelle, integrative Kultur-Erlebnis-Camps für Kinder und Jugendliche, Informationen über das Haus und die angesiedelten Künstler*innen, Gruppen, Vereine sowie Inklusion und Diversität – im Thealozzi. Wir wissen auch seit langem, dass unsere Internetpräsenz schon veraltet ist. Bisher hatten wir nicht die nötige Förderung, um diesem Zustand ein Ende zu setzen.
Eine Website, die nicht für mobile Endgeräte (z.B. Smartphone) optimiert ist, nicht barrierefrei und Nutzer*innenfreundlich ist, ja wo sollte uns das zukünftig hinführen? Veränderungen können so schön sein und hier ist eine solche neben "sehr herzlich willkommen" doch gleichzeitig auch "bitter nötig", um den kommunikativen Anschluss in Bezug auf alle heutzutage unverzichtbaren Ebenen der Presse + Öffentlichkeitsarbeit nicht vollständig zu verlieren.
Wir durchlaufen einen Entwicklungsprozess, um mehr Diversität und Inklusion leben zu können und da ist der Abbau von Barrieren ein bedeutendes Ziel. In dem Rahmen werden wir vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert und kümmern uns um eine neue barrierefreie Internetseite. Sie ist in Arbeit. Sobald sie online geht, werden wir Euch hier abholen und zur anderen Seite mitnehmen.
Wenn Ihr Euch fragt, was wir für einen Entwicklungsprozess durchlaufen, dann lasst Euch das gerne von unserer Diversitätsbeauftragten Sahar erklären. Dort spricht sie darüber, warum dieser für uns alle so wichtig ist.
Bis dahin sagen wir Danke Euch und bis bald.
Euer Team Thealozzi