Idiotenaquarium 2022

"O tempora, o mores!", so schrieb es einst Cicero in seine Reden und ereiferte sich damit über den damaligen Sittenverfall. Wir finden: das Thema ist aktuell wie nie! In der heutigen Gesellschaft sind die bestimmenden Antriebsfedern Egoismus, Habgier und Rücksichtslosigkeit.
Dazu wollen sich verschiedene Literaten, Autor*innen, Schauspieler*innen und Musiker*innen äußern. Ob spielerisch, ob lakonisch trocken, ob ernsthaft oder ob augenzwinkernd - in jedem Falle werden alle Beiträge unterhaltsam sein. All diese Künstler*innen werden an einem Samstag im ganzen Thealozzi verteilt - wie in einer lebendigen Ausstellung - "ihren Senf" zum Thema dazugeben - im dem Format des "Idiotenaquariums", das einst von der verstorbenen Schauspielerin und Regisseurin Gudrun Gerlach ins Leben gerufen wurde und das wir in den Jahren vor Corona lebendig gehalten haben.
Die Zuschauer*innen begeben sich so auf eine Wanderung durchs Haus, wo ihnen in den verschiedenen Räumen von den unterschiedlichsten "Gestalten" ihre Meinung zum Sittenverfall lesend, spielend, tanzend, musikalisch und unmittelbar kundgetan wird. Kunst und Kultur ist in der Verantwortung auf solche Umstände aufmerksam zu machen und die gesellschaftlichen Zustände zu spiegeln, damit die Menschen darüber reflektieren können. Dafür steht vor allem auch das Thealozzi. Das Idiotenaquarium fand zuletzt in 2018 statt. So freuen wir uns heute, dass wir unsere alte Tradition endlich wieder auf- und weiterleben lassen dürfen. Und besonders freuen wir uns auf Euch.
Vorstellungen: Sa. 29.10.2022 um 19:30 Uhr
Eintritt: frei – Spenden erbeten (oder "Austritt" ist Ehrensache)
Idiotenaquarium 2022
Präsentiert von: Thealozzi Hausveranstaltung
Sa.
29.10.2022
19:30 Uhr
Freier Eintritt
im Thealozzi
Kontakt: Kulturhaus Thealozzi, Tel.: 0234-17590